Leitfaden für Wintersport Sicherheit

Bevor Sie in den Wintersport fahren und den ersehnten Urlaub genießen können, möchte ich Ihnen noch ein paar Tipps mit auf den Weg geben.

Bevor Sie in den Urlaub fahren

Skifahren und Snowboarden können extrem anspruchsvolle Sportarten sein und es ist gut, dass Sie sich in guter körperlicher Verfassung befinden, bevor Sie auf die Piste gehen. Es ist auch eine gute Idee, einige tägliche Dehnungen in den Wochen vor dem Reisen zu machen, um die Wadenmuskulatur zu lockern!

Stellen Sie sicher, dass Ihre Ausrüstung regelmäßig überprüft wird. Alternativ nutzen Sie einen renommierten Ausrüstungsverleih, sobald Sie Ihr Resort erreichen. Packen Sie ausreichend Kleidung und Handschuhe von guter Qualität, einen Helm, eine Sonnenbrille, eine Schutzbrille und Sonnencreme ein.

Sicher auf den Pisten: Wenn Sie kein häufiger oder erfahrener Skifahrer sind, sollten Sie sich einige Stunden mit einem Lehrer buchen, um sich auf der Piste wohl zu fühlen.

Wenn Sie Ihre Stiefel ausleihen, prüfen Sie, ob sie sich richtig anfühlen und bequem sitzen, wenn nicht, lassen Sie sie überprüfen. Sie werden sie lange anhaben!

Machen sie Pausen. Sie sollten erkennen, wenn Sie müde sind und sich ausruhen müssen. Die meisten Unfälle ereignen sich am Nachmittag!

Tragen Sie immer einen Helm!

Das Tragen eines Helms kann potenziell tödliche Kopfverletzungen verhindern. Es ist wichtig zu bedenken, dass Sie selbst wenn sie einen Helm tragen, nicht sicher sind. Sie müssen immer noch die gleichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, die Sie treffen würden, wenn Sie keinen Helm tragen würden.

Den richtigen Helm wählen: Stellen Sie sicher, dass Ihnen Ihr Helm passt. Ein gut sitzender Helm sollte fest sitzen, wenn der Kinnriemen befestigt ist und sollte nicht nach hinten rutschen. Es ist eine gute Idee, eine Reihe von Helmen anzuprobieren, um sicherzustellen, dass Sie die beste Passform für Ihre Kopfgröße- und Form gewählt haben.
Probieren Sie auch aus, ob Ihre Schutzbrille über den Helm passt. Der Helm sollte nicht nach oben rutschen. Falls ein unangenehmer Druck vorhanden ist, passen sie ihn besser an.

Zwischen den Augenbrauen und der Vorderkante des Helms sollten ca. 2,5 cm sein, und die untere Seite des Helms sollte nicht den Nacken berühren.

Abseits der Piste

Man definiert abseits der Piste (oder Off-Piste) als einen Bereich außerhalb eines ausgewiesenen, markierten Wegs oder einer Abfahrt. Dies umfasst nicht markierte Gebiete zwischen Läufen, die sich innerhalb des Skigebietes befinden, und Gebiete außerhalb des Skigebietes im Hinterland.

Gesetze und Praktiken variieren von Land zu Land und von Ort zu Ort. Daher ist es notwendig, dass Sie das lokale Recht jederzeit einhalten. Dies beinhaltet die tägliche Berücksichtigung von Schildern, Informationen und Ratschlägen der örtlichen Behörde im Skigebiet. Wenn lokale Vorschriften und Gesetze nicht eingehalten werden, kann die Deckung Ihrer Versicherung beeinträchtigt werden.

Ihre Verantwortung

Skifahren kann auf viele Arten genossen werden. Unabhängig davon, wie Sie sich entscheiden, die Pisten zu genießen, zeigen Sie immer Höflichkeit gegenüber anderen und seien Sie sich bewusst, dass es Risikofaktoren im Skifahren gibt, die durch gesunden Menschenverstand und persönliches Bewusstsein reduziert werden können. Beachten Sie den unten aufgeführten Code und teilen Sie mit anderen Skifahrern die Verantwortung für ein tolles Skierlebnis.

  • Behalten Sie immer die Kontrolle.
  • Menschen vor Ihnen haben die Vorfahrt
  • Halten Sie an einem sicheren Ort für sich und die Anderen an
  • Wann immer Sie mit dem Bergabfahren beginnen, schauen Sie bergauf und lassen Sie die Vorfahrt den abfahrenden Personen
  • Verwenden Sie Sicherungen, damit Ihre Ausrüstung die abhandenkommt
  • Beachten Sie Zeichen und Warnschilder und halten Sie sich von geschlossenen Pisten fern
  • Seien Sie sich dessen bewusst, wie Sie die Lifts sicher benutzen